Die B.Z. stellt Get2Germany als eines der innovativen Start-ups aus Berlin vor. Hinter der Plattform stehen die Gründer:innen Dr. René Rheimann, Johanna Engelhardt und Pasha Alidadi. Ihr Ziel: internationalen Ärzt:innen den oft mühsamen Weg durch das deutsche Anerkennungssystem zu erleichtern.
Wo bisher Papierberge, Fristen und föderale Unterschiede den Einstieg erschwerten, schafft Get2Germany Klarheit und Struktur. Die digitale Plattform führt Schritt für Schritt durch den Anerkennungsprozess, baut Hürden ab und ermöglicht so, dass Ärzt:innen schneller in Kliniken und Praxen ankommen.
Damit leistet Get2Germany mehr als individuelle Hilfe. Die Plattform entlastet ein Gesundheitssystem, das unter Ärztemangel leidet, und zeigt, wie digitale Innovation Versorgungslücken schließen und internationale Fachkräfte gezielt integrieren kann.



Bilder, Interviewkontakte & Studien
- Über die Get2Germany-Plattform: get2germany.com; eGuide: get2germany.com/de/signup
- Logos, Visuals und Boilerplates
- Interviewkontakte: Dr. René Rheimann, CEO Get2Germany, Johanna Engelhardt, CSO of Get2Germany, Pasha Alidadi, CTO Get2Germany
- Pressekontakt Get2Germany: Anne-Sophie Peverali (Senior Communications Manager, Get2Germany), [email protected]
- Studien: Studie zum Ärztemangel in Deutschland (PwC); Karte zum Ärztemangel in Deutschland, herausgegeben von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV); Studie der Bertelsmann-Stiftung zu Engpässen in Hausarztpraxen